10 % RABATTGUTSCHEIN „HALLO“
SPEEDBOX 1.0 B.TUNNING Trennzeichen für BOSCH (Smart System)
SPEEDBOX 1.0 B.TUNNING Trennzeichen für BOSCH (Smart System)
SPEEDBOX 1.0 B.TUNNING Trennzeichen für BOSCH (Smart System)
  • Verfügbarkeit: auf Lager Viele auf Lager Ausverkauft You can purchase this product but it's out of stock

SPEEDBOX 1.0 B.TUNNING Trennzeichen für BOSCH (Smart System)

€309,00 EUR
Tax included. Shipping calculated at checkout.

    Anzeige: Tatsächliche Geschwindigkeit (nur in km/h) | Korrekter Distanzwert (nach Countdown)

    Kompatibel mit: KIOX 300 | Intuvia 100 | Bosch 4. Generation + Smart System | SpeedBox-App

    Unvereinbar bei Elektrofahrrädern, bei denen ein Magnet an einem Ventil befestigt ist ( Bosch Felgenmagnet )

    Im Falle einer Aktualisierung Ihrer E-Bike-Software: Deinstallieren Sie zunächst SpeedBox vom E-Bike, aktualisieren Sie die Software und installieren Sie SpeedBox erneut.

    Chiptuning mit Bluetooth-Technologie und mobiler Anwendung für Ihr E-Bike mit Bosch-Motoren der 4. Generation mit Smart System. Genießen Sie unbegrenztes Fahren und alle Vorteile, die die SpeedBox-App mit sich bringt.

    SpeedBox B.Tuning ermöglicht eine einzigartige Verbindung des Elektrofahrrads mit einem Mobiltelefon und ermöglicht die Deaktivierung des Geschwindigkeitsbegrenzers des Elektrofahrrads. Beim Chiptuning werden bis 22,2 km/h korrekte Geschwindigkeitswerte auf dem Bildschirm angezeigt. Nach dem Überschreiten von 22,2 km/h wird die tatsächliche Geschwindigkeit in den letzten beiden Ziffern im Display angezeigt.

    Beispiel:

    – 22,3 entspricht einer Geschwindigkeit von 23 km/h

    – 23,1 entspricht einer Geschwindigkeit von 31 km/h

    Die tatsächliche Geschwindigkeit und andere Fahrdaten werden in unserer SpeedBox-App korrekt angezeigt – direkt auf dem Bildschirm Ihres Telefons.

    Wie funktioniert SpeedBox 1.0 B.Tuning?

    Für die korrekte Aktivierung aller SpeedBox-Funktionen ist es notwendig, nach dem Einschalten des Elektrofahrrads mit installierter SpeedBox das Menü aufzurufen und auf den Radumfangswert zuzugreifen.

    Außerdem ist dieser Chip sehr einfach zu verwenden. Sie können den SpeedBox 1.0 B.Tuning-Chip in der mobilen App oder auf dem E-Bike-Bildschirm aktivieren. Nach einer kurzen Aktivierung der WALK-Funktion (durch Gedrückthalten der „-“-Taste) zeigt das Display kurzzeitig 9,9 km/h (6,2 mph) an und Sie können von da an mit unbegrenzter Geschwindigkeit fahren.

    Um die Chip-Funktion zu deaktivieren, aktivieren Sie die WALK-Funktion erneut (langes Drücken der „-“-Taste). Das Display zeigt 2,5 km/h (1,6 mph) an und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h ist wieder aktiviert. Das Elektrofahrrad funktioniert genauso wie vor der Installation des Chips.

    Wir denken auch an Elektrofahrräder, bei denen keine WALK-Funktion verfügbar oder aktiv ist. In diesem Fall können Sie das Tuning aktivieren oder deaktivieren, indem Sie zweimal zwischen zwei Modi wechseln, also mit der Tastenfolge „+ – + -“.

    Wenn Sie die SpeedBox-App zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, eine PIN festzulegen. Diese PIN verwenden Sie dann bei jedem Start der SpeedBox-App. Nach Auswahl einer PIN werden Sie außerdem aufgefordert, ein Service-Passwort festzulegen, das Sie verwenden, falls Sie die PIN vergessen oder ändern möchten.

    Bei Verwendung der SpeedBox 1.0 B.Tuning ist es notwendig, das Elektrofahrrad nach Beendigung der Fahrt eingeschaltet zu lassen, bis die Fahrzeit auf Ihrem Bildschirm nicht mehr ansteigt. Dann können Sie das Fahrrad sicher ausschalten oder das Ladegerät anschließen und sich auf die nächste Fahrt freuen.

    SpeedBox App für SpeedBox 3.0 B.Tuning

    Die speziell für die SpeedBox 3.0 B.Tuning entwickelte SpeedBox-App verbindet Ihr Elektrofahrrad mithilfe der Bluetooth-Technologie mit Ihrem Mobiltelefon. Nachdem Sie die App heruntergeladen und Ihr Mobiltelefon mit dem Fahrrad verbunden haben, können Sie die aktuellen Daten und Fahrparameter auf dem Telefonbildschirm anzeigen. So können Sie Informationen zu all Ihren Fahrten speichern, mit Freunden vergleichen und Ihre eigene Leistung verfolgen. So werden Sie die Fahrt in vollen Zügen genießen und die Parameterprüfung für später aufheben.

    Funktionen der SpeedBox-App:

    • Chipüberwachung
    • Fahrdaten speichern und anzeigen
    • Unterstützt die Einstellung der Höchstgeschwindigkeit
    • Funktion ausblenden
    • Motordiagnose

    Der Betrieb des SpeedBox 3.0 B.Tuning-Chips ist nicht von der Verwendung der SpeedBox-App abhängig. Es handelt sich jedoch um ein großartiges Zubehör, mit dem Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Leistung haben.

    Laden Sie die SpeedBox-App auf Ihr Telefon herunter, bevor Sie den SpeedBox 3.0 B.Tuning-Chip bestellen. Sie testen die Demoversion, lernen alle Funktionen kennen und stellen gleichzeitig sicher, dass die App auf Ihrem Telefon einwandfrei funktioniert. Um eine Verbindung zum SpeedBox 3.0 B.Tuning-Chip herzustellen, muss Ihr Telefon über Bluetooth Version 4.0 oder höher verfügen.

    Montage

    Um den SpeedBox-Chip an ein Elektrofahrrad anzuschließen, verwenden wir farbige Anschlüsse, die mit einem Schlüssel für den ordnungsgemäßen Anschluss ausgestattet sind, sodass der Chip wirklich einfach zu installieren ist. Sie können Anweisungen herunterladen oder Videos ansehen, die Sie bei der Installation von SpeedBox unterstützen. Das Entfernen des Chips ist genauso einfach wie das Montieren. Bei Verbindungsproblemen können Sie sich gerne an uns wenden.

    Wenn Sie SpeedBox auf einem neuen Fahrrad haben möchten, müssen Sie zunächst mindestens 1 Kilometer mit dem Fahrrad fahren.

    Wichtig:

    Verbinden Sie die Stecker-Buchsen-Stecker in Richtung Schloss. Verdrehen Sie die Steckverbinder beim Anschließen nicht!

    Handbuch:

    Detaillierte Informationen zur Installation des Produkts finden Sie hier: Bedienungsanleitung für Bosch.

    Warnung

    Es muss berücksichtigt werden, dass der Einsatz modifizierter Elektrofahrräder in Infrastrukturen in einigen Ländern im Widerspruch zur geltenden Gesetzgebung stehen kann. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung von SpeedBox-Produkten entstehen. Mit SpeedBox-Produkten ausgestattete E-Bikes dürfen nicht auf Straßen, Radwegen und öffentlichen Flächen genutzt werden. Mit SpeedBox-Produkten ausgestattete E-Bikes dürfen nur auf Ihrem eigenen Grundstück und auf eigenes Risiko genutzt werden. Die Verwendung von SpeedBox-Produkten kann zum Erlöschen der Garantie Ihres Elektrofahrrads führen.

    Wir empfehlen die Verwendung zusätzlicher Schutzprodukte, um Verletzungen vorzubeugen.

    Im Falle einer Aktualisierung der Software Ihres E-Bikes empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

    1) SpeedBox vom Elektrofahrrad deinstallieren

    2) Aktualisieren Sie die Software

    3) SpeedBox neu installieren

    VERWANDTE PRODUKTE

    ZURÜCK NACH OBEN
    Promo box

    jemand hat gekauft

    Product name

    info info